MOTOREX DYNCO Quick Guide
1. Vorbereitung
1.1 Motorex DYNCO
- Mittels Fahrzeugdaten im MOTOREX Oilfinder richtiges ATF auswählen und im Gerät auf Position «NEW OIL» platzieren (Füllmenge PLUS 4 Liter Reserve).
- Altöl Kanister aus dem Gerät nehmen, entleeren und wieder positionieren.
1.2 Vorbereitung des Fahrzeugs
- ATF bis zur Betriebstemperatur erwärmen. Empfohlen nach Probefahrt.
- Das Fahrzeug auf der Hebebühne positionieren und den Wählhebel in die Parkposition (P) legen.
- Den Flüssigkeitsstand des Automatikgetriebes prüfen oder auslesen.
- Nachdem man den MOTOREX DYNCO an die Fahrzeugbatterie angeschlossen hat, wird das Display die Firmware-Version und die Seriennummer der Maschine kurzzeitig anzeigen.
WICHTIG: Den ATF Stand immer bei laufendem Motor prüfen, wobei die Temperatur der Flüssigkeit und die herstellerseitigen Anleitungen zu berücksichtigen sind.
1.3 Anschluss an das Getriebe
- Je nach Zugänglichkeit und Anschlusstyp die Leitung vom Anschlusspunkt an das Automatikgetriebe oder vom Anschlusspunkt am ATF Kühler trennen.
- Einen der zwei Schläuche des MOTOREX DYNCO an der Getriebeseite anschließen, indem man den richtigen Adapter verwendet. Den anderen Schlauch des MOTOREX DYNCO an die soeben entfernte Getriebe-Ölleitung anschließen.
WICHTIG: Man muss die Flussrichtung der Flüssigkeit nicht unbedingt kennen, denn der MOTOREX DYNCO wird diese automatisch erfassen.



2. Verwendung
2.1 Startbildschirm
- Im Startbildschirm Menüpunkt auswählen, indem man den Jog-Knopf dreht und durch Drücken bestätigen.
- Die Funktionsliste durchscrollen und drücken, um den gewählten Betriebszyklus zu bestätigen.
- Die auszuwechselnde Flüssigkeitsmenge eingeben, indem man den Jog-Knopf dreht und durch Drücken bestätigen. Hinweise auf dem Display beachten und bei Bedarf bestätigen Jog-Knopf oder ESC.

Der laufende Arbeitsvorgang wird vom Dauerblinken des grünen Lichts angezeigt.
WICHTIG: Vor Einleitung des Wechselzyklus wird der MOTOREX DYNCO für eine kurze Zeitspanne (ca. eine Minute) die Flussrichtung der Flüssigkeit prüfen und im Anschluss den Prozess automatisch starten.
Wenn der Wechselzyklus der eingestellten Menge beendet wurde, hört das grüne Licht auf zu blinken. Der MOTOREX DYNCO geht automatisch auf «LOOP» über. Das bedeutet, dass der Anschluss zwischen Getriebe und ATF Kühler überbrückt wird und die Pumpe ausgeschaltet ist. Am Ende des Zyklus bleibt das grüne Licht eingeschaltet.

3. Drucker
Am Ende jedes Arbeitszyklus druckt der MOTOREX DYNCO einen Bericht mit allen relevanten Daten aus.
4. Flüssigkeitstyp
Nachdem man die Funktion Flüssigkeitstyp mit der Jog-Taste ausgewählt hat, drücken, um die Flüssigkeitsliste anzuzeigen. Sämtliche MOTOREX Produkte sind mit allen relevanten Daten bereits vorprogrammiert.

4.1 Ölsortenwechsel
Sollte man ein Neuöl mit anderen Spezifikationen verwenden, wie folgt vorgehen:
- Den verwendeten Kanister entfernen und den Kanister mit dem neuen Schmiermittel im Fach Neuöl «NEW» positionieren und das Saugrohr wieder einfügen.
- Die Option Ölnachfüllung wählen und das Volumen auf 0.3 L einstellen. Anschließend an einen der zwei Schläuche des MOTOREX DYNCO einen Adapter anschliessen, dessen Ende frei ist, z.B. den Adapter mit dem langen weißen Rohr und in einen beliebigen Behälter füllen (dieses Öl ist dann unbrauchbar).
- Die Jog-Taste drücken
Nach Beendigung des Arbeitsvorgangs am anderen Schlauch des MOTOREX DYNCO diesen Vorgang wiederholen.
Nun sind sowohl die Maschine als auch beide Schläuche mit dem neuen Schmiermitteltyp gefüllt und für einen neuen Prozess mit dem richtigen ATF bereit.